Shigemasa Kawata (* 14. Februar 1933; † 31. Juli 2024) begann schon in jungen Jahren mit dem Karate-Training unter Igawa, einem Schüler von Chojiro Tani, dem Gründer des Shukokai Karatestils.

Mit 18 begann er mit dem Shukokai Karate und wurde im nächsten Jahr 1. Dan (er war zuvor bereits 1. Dan im Shito-Ryu Karate unter Tani, als Mabuni noch am Leben war). 1969 wurde er Shido Bucho (der höchste Technische Leiter des Shukokai-Stils). In diesem Jahr besuchte er Paris und war dort leitender Schiedsrichter bei den ersten Shukokai Karate-Weltmeisterschaften. 1971 besetzte er diese Position zum zweiten Mal. Als Shigeru Kimura mit der Karate-Ausbildung bei Chojiro Tani begann, war Kawata bereits Träger des 3. Dans.

1975 erhielt er von Tani die Hanshi-Graduierung und 1985 graduierte er zum 9. Dan. Diese Graduierung wurde 2002 vom Rengo-Kai (größte stilübergreifende Vereinigung der Karate-Ausbilder in Japan) bestätigt.